Hallo,
ich habe einen Server der derzeit immer wieder auf Spamhaus oder Abuseeat landet.
Alle Benutzer haben die Möglichkeit Postgrey, Policyd sowie Spamassassin zu nutzen - tun das aber zum teil nicht. Gerade bei denen fällt mir oft auf das diese auch Weiterleitungen an zB. google eingetragen haben. Wenn ich dann eine Meldung eines Listings bekomme finde ich in dem Bereich der Logs dann oft diesen Ablauf:
- Mail an Benutzer - der hat keine der Filter aktiv - Mail leitet weiter auf extern (zB. google). - Dort sagt der Spamfilter - nö mag ich nicht - mein Server lehnt die Email dann auch ab
Ich hänge jetzt bei genau diesem Punkt. Ist das womöglich ein Configfehler meinerseits oder fehlt etwas das ich tun kann?
Hier mal die derzeitige Restriction die ich im Einsatz habe:
smtpd_recipient_restrictions = check_recipient_access hash:/etc/postfix/recipient_access, reject_unauth_pipelining, check_sender_access hash:/etc/postfix/access check_client_access hash:/etc/postfix/whitelist reject_unknown_sender_domain, reject_unknown_recipient_domain, reject_non_fqdn_sender, reject_non_fqdn_recipient, # Postfix policyd check_policy_service inet:127.0.0.1:10031, permit_sasl_authenticated, reject_unknown_reverse_client_hostname, ## Blacklisting / Filter # Policyd-Weight Whitelist check_recipient_access hash:/etc/postfix/policyd_weight_list, # Greylisting Dienst check_policy_service inet:127.0.0.1:10023, # Policyd-Weight Dienst check_policy_service inet:127.0.0.1:12525, reject_unauth_destination, permit
Bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar.