* Reto Stalder rstalder@gmail.com:
Bei mir läuft Postfix in Kombination mit Amavis. Letzterer scheint Spam zwar zu erkennen, fügt aber keine Header in die EMail ein, egal wie ich ihn konfiguriere. Dass er Spam erkennt, schliesse ich aus den Einträgen in /var/log/mail.log, welche beim GTUBE Test
amavis[14297]: (14297-04) Passed SPAM
und bei normaler Mail
amavis[14296]: (14296-05) Passed CLEAN
lauten. Was mache ich falsch?
Sehr wahrscheinlich weiß amavis nicht was outgoing und incoming, also die Senderichtung, ist. Das kriegst Du in den Griff indem Du @mynetworks (sender, outgoing) und @local_domains_maps (empfänger, incoming) entsprechend konfigurierst.
Wenn Du auch über den submission-Port (587) versendest, setze das Flag "originating", damit amavis weiß Mails über diesen Port sind auch sender, outgoing.
p@rick