Am 01.09.2015 um 15:43 schrieb Jörg Bornholt:
Aber hier nicht: ############### Aug 26 10:54:05 relay postfix/smtpd[22178]: 91134144A8B: client=mout.gmx.net[212.227.15.18] Aug 26 10:54:05 relay postfix/cleanup[22180]: 91134144A8B: message-id=trinity-5167db0a-c22e-43ca-bb26-42253bf46019-1440579244775@3capp-gmx-bs23 Aug 26 10:54:05 relay postfix/qmgr[21987]: 91134144A8B: from=Regina.unbekannt@gmx.de, size=107776, nrcpt=1 (queue active) Aug 26 10:54:06 relay postfix/smtp[22150]: 91134144A8B: to=Lena.unbekannt@unbekannt.com, relay=flsv-mail.flitoe.unbekannt.de[10.20.0.20]:25, delay=0.86, delays=0.19/0/0/0.67, dsn=2.0.0, status=sent (250 2.0.0 OK) Aug 26 10:54:06 relay postfix/qmgr[21987]: 91134144A8B: removed ###############
und was sagen die Logs vom Exchange zu dieser Sache? Es wäre mir noch nie untergekommen, dass Postfix eine Mail, die er via Relay zustellt, aus seiner Queue löschen würde, wenn nicht die Gegenseite eine erfolgreiche Abnahme der Mail bestätigt hätte. Sind irgendwelche Filter im Exchange im Spiel?