Im Auftrag von Walter H.
eigentlich sollte jede Mail, welche von außen kommt mit einer Absenderadresse dieser Domain, egal ob diese als Postfach existiert od. nicht als SPAM abgelehnt werden;
if mail nicht vom eigenen Mailserver bzw. nicht aus "mynetwork" und Absender gleich einer der Postfachadressen, dann ablehnen.
Genauso, siehe meine Mail vorher
handelt es sich hier um den Authoritativen Mailserver der Domain, welcher auch als SMTP-Ausgangsserver fungiert?
wenn ja, einfach den Empfang via Port 25 komplett sperren, und ausschließlich die Einlieferung via Port 465 od. 587 erlauben;
wenn nein, wirds schwierig ... bzw. wie ein anderer bereits erwähnte SPF;
KISS Prinzip (SPF ist nicht KISS aber grundsätzlich richtig eingesetzt für andere Dinge gut)
ganz einfach siehe Mail von mir davor (wenn fragen dazu einfach nachfragen )
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen -- Software & Computer
Netzwerke, Server. Wir vernetzen Sie und Ihre Rechner !
Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045 Mobil 01726688122
"wenn Digitalisierung den Aufwand im Vergleich zur Analogen Arbeitsweise dermaßen erhöht, das wir nur noch am PC sitzen müssten, dann wird es Zeit sich zu überlegen zur Analogen Arbeitsweise zurückzukehren" "Programmierer müssen lernen wie Menschen denken. " "Digitalisierung heißt nicht das es WENIGER Arbeit wird. Es ist die Intelligente Art die erforderliche Arbeit auf andere zu übertragen." "Digitalisierung darf nicht zur Entmündigung und Benachteiligung der älteren brillentragenden Mitbürger führen." " Es gibt über 2000 Jahre alte Papierdokumente, 10000 Jahre alte Steindokumente, ich wette das älteste elektronische Dokument ist noch keine 100 Jahre."