Hallo Alle,
ich habe mal eine Frage. Wir verwenden zur Zeit einen MX-Server, der auch alle E-mail-konten haelt. Dieser steht in einem externen Rechenzentrum. Zum Abrufen gehen die User via pop oder imap direckt auf diesen Server.
Wir betreiben fuer einige Postfaecher einen interen Mailserver, der diese via pop vom externen abholten und diese intern wider zur verfuegung stellt.
Jetzt das Problem. Ich moechte zu dem externen Mailserver einen weiteren mit einer anderen Praeferenz an einem anderen Standort aufsetzen und dann alle Postfaecher auf dem internen Mailserver halten. Dabei soll auf den externen noch sowas wie Spammfilterung und Virenscann erfolgen. Nun sollen die exteren Mailserver die einmal angenommenen E-Mails nicht einfach in einem Postfach ablegen, sondern diese direkt an den internen Mailserver weiterleiten. Also es soll nicht der interne Mailserver die Mails abholen. Es muesste also so eine Art weiterleitung nach dem empfang geben, aehnlich dem .forward-Mechanismus.
Hat jemand eine Idee, wie das realisiert werden kann?
MfG Juergen Koch