Mydestination ist eine lokale domain Allow_percent_hack braucht man nicht wirklich. Entscheide mich dann für maps_rbl_domains = pbl.spamhaus.org sbl-xbl.spamhaus.org unknown_local_recipient_reject_code = 450 setze ich dann mal auf 550
Jedenfalls sieht die queue jetzt wieder deutlich besser aus mit den default-werten. Prima, danke für eure Hilfe! -Jetzt habt ihr einen weiteren Käufer eures Buches Ralf :-)-
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces+andreas=kado-web.de@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces+andreas=kado-web.de@de.postfix.org] Im Auftrag von Ralf Hildebrandt Gesendet: Donnerstag, 3. Juni 2010 15:20 An: postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] Mailqueue wird mails nicht los
* Andreas andreas@kado-web.de:
allow_percent_hack = yes
Braucht man das?
disable_dns_lookups = no
Ist eh default
maps_rbl_domains = pbl.spamhaus.org sbl-xbl.spamhaus.org relays.ordb.org
combined.njabl.org a) maps_rbl_domains ist deprecated b) relays.ordb.org ist tot c) pbl.spamhaus.org sbl-xbl.spamhaus.org --> zen.spamhaus.org
relay_domains = $mydestination
Was nun? Ist mydestination eine lokale domain oder eine relayte domain?
relayhost =
Ist eh default
smtpd_client_restrictions = reject_rbl_client sbl-xbl.spamhaus.org reject_rbl_client cbl.abuseat.org
Evtl. mal für maps_rbl_domains oder reject_rbl_client entscheiden :)
unknown_local_recipient_reject_code = 450
Warum 450?