
Ralf Hildebrandt schrieb:
- Robert Schetterer robert@schetterer.org:
Ralf Hildebrandt schrieb:
- Robert Schetterer robert@schetterer.org:
also korekt ist doch idn , alles andere ist doch gaga, zb
Nein, punycode wird nicht in headern benutzt!
Hallo Ralf , wie auch immer mir ist immer noch nicht klar wie es zu der Notwendigkeit einer solchen Umschreibung kommt, aber vieleicht werde ich senil langsam *g
Wenn die User nach aussen schicken, es also über das Relay geht soll umgeschrieben werden. Header From: und envelope from.
also ich hab aehnliche setups am laufen aber mit header_checks hab ich da noch nicht gearbeitet ( hast du sowas schon mal so geloest? ), mit reichten eigentlich immer maps dafuer aber zumindest lichtet sich die Sache , danke
Die Korrekte Lösung ist es sich anzusehen wie ein Header mit Umlaut korrekt aussieht, dies mit header_checks WARN sich loggen zu lassen und als Muster zu nutzen.
zweifellos richtig