Hallo Manuel!
* Ambauen, Manuel postfix-users@de.postfix.org:
Ich habe bei mir Postfix so konfiguriert, dass wenn eine Mail an xy@example.com auf dem Server ankommt, einer bestimmten Mail-Box zugewiesen kann, da ich in meiner DB einen solchen Benutzer gemacht habe.
Nun möchte ich aber, dass z.B. xyz@example.com, falls nicht gefunden wird in der DB, auf das Internet weiter (relayed) geschickt wird.
Kannst Du das noch genauer beschreiben? Dein Mailserver kennt
xyz@example.com und fühlt sich dafür zuständig, aber er weis nicht zu welcher Mailbox.
Habe ich das richtig verstanden?
p@rick
Hallo P@trick
Nicht ganz. Ich habe auf meinem Mailserver z.B. den Benutzer xyz@gmail.com Nun möchte ich aber an hans.muster@gmail.com eine Mail senden, welche aber nicht auf meinem Server ist. Diese sollte dann weiter an den richtigen Server weitergeleitet werden.
Das kannst Du am besten mit einer transport map machen. Transport maps werden vor virtual maps ausgewertet. Wenn da z.B. hans.muster@gmail.com -> anderer.server.de steht, dann bringt Postfix die Nachricht auf den Weg zu anderer.server.de.
Problem dabei ist, das Postfix merkt, die Virtuelle Domain gibt es bei mir, aber den Benutzer hans.muster@gmail.com nicht.
Solange Du einen Empfänger angibst, kannst Du das lösen. Schwierig wird es nur wenn Du einen wildcard-Empfänger angibst und mails an den weitersenden willst. Das schickt Dir jede Menge Spam ins Haus.. :(