Am 22.10.2012 20:16, schrieb Wandersmann:
Wenn ich irgendeine willenlose Domain hätte die ich ausschließlich lokal verwende und die mein DNS auflöst ohne das ich zwingend einen eigenen Forwarder einrichte, dann wäre das kein Problem. Aber ich habe nur domains die alle DBMail angelegt sind und daher über virtual angesprochen werden und daher nicht in mydestinations stehen dürfen.
sorry ich kann dir nicht folgen, mail und dns sind nun mal verheiratet miteinander, an der hosts rumzufummeln ( abseits der normalen Eintraege ) und oder in postfix die dns Aufloesung abzuschalten ist immer die zweit Beste Loesung, ich wuerde solche Probleme immer erst damit Loesen dass ich mein dns eben richtig konfiguriere.
ich sehe auch einfach keinen Zusammenhang mit dns in deiner Installation ( oder mir fehlen die Infos )
in mydestinations steht der/die hostnames deines servers
deine virtual domains hast du in einer datenbank ( voellig egal ob die ueber dbmail etc pflegst ), im dns ist dein mailhost als mx fuer dies domains eingetragen, der mailhost postfix transportiert die mails mit filterung amavis ueber lmtp an dbmail.
soweit der Empfang, beim Senden gibt es zwei Moeglichkeiten entweder zu verwendest dafuer den postfix selbst ( wobei du dann den zb den sasl auth sicherstellen musst, normalerweise auch ueber username und pass in der gleichen Datenbank )
oder man kann dbmail mit smtp ( zb auf einer anderen Ip ) zum Senden verwenden und dieses verwendet zb postfix als relayhost etc
Wirklich sinnig ist nur Variante eins, dbmail also nur als imap/pop3/lmtp part
du hast natuerlich recht, wenn es hier zb um interne Domains geht die im Internet Dns nicht aufgeloest werden, du sozusagen ein Intranetmail etc aufbaust wird die Sache schwieriger, aber auch dies kann man ueber das dns loesen, bzw dann muss man sich halt mehr muehe bei der planung geben,
aber so wie das sehe, hast du irgendwo eben etwas falsch konfiguriert
es darf eigentlich nicht sein dass du div Resultate fuer die Aufloesung der gleichen Internet Zone bekommst, keine Aufloesung wuerde ich ja verstehen aber verschiedene resultate ist eben immer falsch ausser du versucht ueberfluessigerweise entsprechende Internet Domain per private dns oder hosts umzubiegen.
ich sehe hier nicht wirklich ein postfix Problem und von dbmail hab ich zu wenig Ahnung, aber meine Vermutung geht eben eher in Richtung grundsaetzlicher Fehler beim Dns Setup verursacht von was auch immer, wie Ralf schrieb auch chroot etc kann solche Seiteneffekte ausloesen