![](https://secure.gravatar.com/avatar/01bb388f74a571e80bd05c282e8f9040.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 19.10.2011 13:46, schrieb Joern Bredereck:
Hallo liebe Postfix-Gemeinde,
kennt jemand von euch ein Tool mit dem man eine Absenderblacklist wie folgt automatisch updaten kann:
Der Empfänger bekommt von einem "unerwünschten" Absender eine E-Mail und leitet diese E-Mail einfach an eine Robot-Adresse des lokalen MTAs weiter. Hinter dem Robot-Alias müsste ein Script laufen, welches aus der angehängten E-Mail die ursprüngliche Absender-Adresse parsed und in eine Blacklist (postfix-sender-check) einträgt.
Gibts da was fertiges? Ich würde ungern meine angestaubten Perl-Kenntnisse dafür herauskramen müssen nur um dann festzustellen, dass es dafür schon was fertiges gibt. :-)
wuesste ich nicht aber das sollte im Grunde auch besser mit einer gui gehen bei horde gabs mal einen policy server in php fuer reject allgemein waere eine mysql table flexibler denke ich ich denke zumindest aehnliches wird es in div policy servern schon geben du kannst aber auch spamass-milter nutzen und dann die user zb ueber horde etc das Blacklisting selber pfelgen lassen, da gibts viele moeglichkeiten, die verarbeitung ueber mail finde ich nicht so prickelnd, ich hab ein sa-learn script ueber transport, wenn man das umschreibt koennte es auch einen access table bedienen denke ich, evtl koennte man auch webmin nutzen usw
Viele Grüße,
Jörn Bredereck
--
B&W-NetworX GmbH & Co. KG Landstr. 67a 76547 Sinzheim Fon: 07221 996388-8 Fax: 07221 996388-1 http://www.bw-networx.net http://www.bw-networx.net/ info@bw-networx.net mailto:info@bw-networx.net
AG Mannheim HRA 521208 Pers. haf. Ges.: B&W-NetworX Verwaltungs-GmbH Sitz: 76532 Baden-Baden AG Mannheim HRB Nr.: 202122 Geschäftsführer: Jörn Bredereck Dipl. Ing. Holger Wunsch
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users