![](https://secure.gravatar.com/avatar/b76a15ecede354b7d46f385e03742359.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 20.09.2010 10:03 schrieb spambehaelter@hdkutz.de:
- Ausfall des LDAP Dienstes
Was passiert beim Ausfall des LDAP Dienstes? Werden die Mails rejected (gebounced) oder kommt es zu einem temp. Fehler?
Hierzu kann ich etwas sagen. Bei $site wurde pam an ldap gebunden und der postfix hat local delivery gemacht, also die systemuser via pam und damit ldap verifiziert. Das funktioniert solange der ldap verfügbar ist, sonst gibt es rejects, weil pam nur user unknown liefern kann und keine temporären Fehler. Aber wenn Du den postfix direkt mit dem LDAP verheiratest sollte es immer nur temporäre geben - wenn du das nicht überschreibts in der Config.
- Adress Rueckgabe
Test queries haben ergeben, das immer die primaere SMTP Adresse zurueckgegeben wird. Ist dies ein Problem bei LDAP Abfragen? Beispiel: User 123 besitzt die SMTP Adressen abc.de und xyz.de Sowohl beim Query nach 123@abc.de als auch bei 123@xyz.de kommt die primaere Adresse 123@abc.de aus dem AD zurueck.
dann prüfst du nur den teil vor dem @, würde ich umbauen, weil es ja sein kann, dass Du role accounts haben willst, die nur auf einer domain vorhanden sind. Die würden dann angenommen und vom nachgelagerten mda evtl. abgewiesen, weil die mailbox doch nicht existiert? Oder verstehe ich dich da falsch? Mir ist das noch nicht so ganz klar was du hier versuchst.
/Florian