On Behalf Of Morten P.D. Stevens
der PTR sollte gleich mit dem Hostname/Mailname sein.
Ob das schön aussieht oder nicht ist eine andere Frage.
Schaut immer gut aus. Der Mailserver muß durch die Gesichtskontrolle durch!
Wenn du mehrere Dienste auf dem Server laufen lassen willst kann man das über mehrere IP Adressen realisieren.
Dazu braucht es nicht mehrere IP Adressen.
Damit könntest du verhindern, dass z.B. der Webserver "mail.domain.tld" heißt :)
Ist beim Webserver irrelevant wie dessen PTR lautet. Webserver werden über eine Abfrage auf den A Record ermittelt. Auf dem Webserver wird per Anfrage dann ermittelt welcher Inhalt aus welchem Verzeichnis angezeigt bzw. ausgeliefert wird.
Beim Ansprechen eines Webserver wird kein PTR sonstiges benötigt.
Dann musst du Postfix nur sagen, welche IP (mit dem richtigen PTR) Postfix zum Senden benutzen soll
Mit freundlichen Grüßen
Drießen