* Robert Schetterer robert@schetterer.org wrote:
smtpd_sasl_authenticated_header = yes schon immer am laufen nur verhindert es nicht zuverlaessig das ausgehende Mails nicht als spam gekennzeichnet werden, noch nicht einmal die regex Geschichte tut das weil spamasssasin nun mal schlicht jede Mail bewertet und wenn eine Mail halt nunmal einen hohen Punktestand hat wird sie als spam geflagged,so oder so, denn alle dies regeln ( ausser whitelist) geben einem ja zusagen nur eine "Punkte Gutschrift" allerdings ist es ein Sache der Philosophie auf einem virtual sharedmail ist es ja durchaus moeglich das ein user den anderen zuspammed, ein grundsaetzlicher Trust nur weil er sich authentifiziert hat waere da falsch.
Wenn meine eigenen Benutzer spammen, erfahre ich das durch die Beschwerden an den abuse-Account. Dewegen der Vorschlag mit den policy banks und Submission. Aber es scheint ja jetzt so zu funktionieren, wie Du das haben willst, also Thema durch.
authentifizierte Mail niemals geflagged werden , ist es besser man leitet die mails am spamassassin vorbei, das geht zb wenn man die user anweist ueber submission einzuliefern und eben dann per filter spamassassin ueberspringt, duerfte aber mit amavis in dieser Art nicht moeglich sein da man den ja auch zum Antivirus braucht, um trotzdem ein virenscanning zu haben koennte man zb zusaetzlich noch clamav-milter vorschalten.
Filter? Nein. Policy Bank? Ja.
Ciao Stefan