3 Apr
2009
3 Apr
'09
6:22 a.m.
Hallo,
also der Bösewicht war wohl ein Leerschritt, den ich schlicht im Texteditor über Screen-Sharing nicht gesehen habe :-0
Ohne jetzt weiter rumzuprobieren, geh ich mal davon aus, dass man in Leopard auch den Content-Filter nicht umbenennen darf, d.h. er muss smtp- amavis heissen.
Zumindest geht's jetzt :-) Allerdings zeigt der Server Admin sowohl Filter für unerwünschte Mails wie die Virusprüfung als gestoppt an --?¿
Wenn jetzt hier einer weiss warum, dann wär's nett, wenn er's mir verriete .... Sowohl Spamassasin, amavis-new wie clamd laufen natürlich (alle per Hand aktualisiert - wahrscheinlich liegt's daran).
Gruss, Matthias