Uwe Drießen wrote:
Im Auftrag von lst_hoe02@kwsoft.de
maximal_queue_lifetime = 12h
Und das solltest du nicht tun wenn dir E-Mail wichtig ist. Die RFC verlangt 5 Tage, unter 3 solltest du nicht gehen.
Das zeig mich mal das RFC 5 TAGE vorschreibt und wenn das vorgeschrieben ist dann ist auch 3 Tage indiskutabel weil RFC sollte man sich dran halten.
Siehe RFC 2821, Section 4.5.4.1: "Retries continue until the message is transmitted or the sender gives up; the give-up time generally needs to be at least 4-5 days. The parameters to the retry algorithm MUST be configurable."
Und die Einstellung rührt wenn dann aus einer Zeit als Mail über Mailboxen per Dialin chaotisch nur ein oder 2 mal am Tage ausgetauscht wurden. (1990 oder so, Oh man bin ich schon alt )
Sorry, aber das ist Quatsch. Ein Wert von mindestens drei Tagen hilft zum Beispiel bei Fällen, wo Freitag abend der Server des Empfängers crasht und er keinen 24x7 IT-Notdienst hat. Montag früh wird der Fehler festgestellt und behoben und alle anderen Mailserver - bis auf deinen - stellen dann ihre Mails zu.
Mir spart das so einige anrufe wo denn die Mail hängt
Die kannst du dir auch ersparen, wenn du die delay_warning_time auf einen sinnvollen Wert von z.B. 4 oder 8h setzt.
Gruß, Juri