Hallo Postfixer,
ich arbeite daran, virtuelle Mailbox-Mappings für Postfix mittels LDAP bereitzustellen. Für einzelne Benutzer klappt das auch herrvorragend. Mein Problem besteht in der Nachbildung von Mailinglisten. Diese basieren auf der Zuordnung von Nutzern zu Gruppen (diese Zuordnung nimmt eine andere Anwendung vor).
In meinem LDAP-Verzeichnis habe ich eine ou für die Gruppen. Die Einträge darunter sind vom Typ posixGroup wobei über den Gruppennamen bestimmt wird, welche Gruppe Empfänger einer Mail sein soll:
ldaplists_search_base = ou=groups,dc=sub,dc=example,dc=com ldaplists_query_filter = (cn=%u) ldaplists_result_attribute = memberUid ldaplists_result_format = %s/
Wenn jetzt mehrere Benutzer Mitglieder in der Gruppe sind, dann bekommt Postfix eine kommagetrennte Liste ihrer Namen, die um einen Slash ergänzt werden. Der Zweck des Slashes soll die Erzwingung des Maildir-Formats sein.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Postfix so zu konfigurieren, dass es für jeden Namen aus der Ergebnisliste die zu bearbeitende Mail ausliefert?
Ich weiß, dass ich mittels special_result_attribut ein anderes Attribut verwenden könnte, um eine weitere Suche anzustoßen, aber das würde ich nur ungerne tun, da ich dann bei jeder Änderung der Gruppenzugehörigkeiten selbst dafür sorgen müsste, dass die Werte für dieses Attribut konsistent sind.
Gruß Jonas