Am 04.12.2015 um 19:12 schrieb Patrick Ben Koetter:
- Thomas Krause toaster@chef-ingenieur.de:
Hallo,
ich habe das merkwürdige Problem das SMTP AUTH in Abhängigkeit von IPv4/IPv6 (nicht) funktioniert. Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Du hast nicht auth6 gesetzt? *SCNR*
Mal auf ganz blöd. Das ist WIRKLICH derselbe host? Siehst Du im Log den connect, wenn du mit 4 oder 6 eine Verbindung aufbaust?
vergiss' die 1. Mail, smtpd_sasl_exceptions_networks war die Falle in Verbindung mit einem Host, dessen ipv4 Adresse gelistet war.
Mein eigentliche Problem ist: aktiviere ich ipv6 mit inet_protocols = all können alle mit IPv6 keine Mails mehr versenden. Da stehe ich auf dem Schlauch. Mache ich telnet auf Port 25 wird sowohl bei ipv4 wie auch ipv6 "250-AUTH PLAIN LOGIN" angeboten.
p@rick
# telnet -6 mail smtp Connected to mail.irgendwas.de. Escape character is '^]'. 220 mail.irgendwas.de ESMTP Postfix ehlo web.de 250-mail.irgendwas.de 250-PIPELINING 250-SIZE 35600000 250-ETRN 250-STARTTLS 250-AUTH PLAIN LOGIN 250-AUTH=PLAIN LOGIN 250-ENHANCEDSTATUSCODES 250 8BITMIME quit 221 2.0.0 Bye Connection closed by foreign host.
# telnet -4 mail smtp Connected to mail.irgendwas.de. Escape character is '^]'. 220 mail.irgendwas.de ESMTP Postfix ehlo web.de 250-mail.irgendwas.de 250-PIPELINING 250-SIZE 35600000 250-ETRN 250-STARTTLS 250-ENHANCEDSTATUSCODES 250 8BITMIME quit 221 2.0.0 Bye Connection closed by foreign host.
Es läuft hier ein Postfix 2.11.7.
Grüße, Thomas.