![](https://secure.gravatar.com/avatar/b8e5c3199e1f42c0e7e74b13ccd233cd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
Am 13.01.23 um 11:26 schrieb Robert Oil:
Nun möchte ich den Postfix so konfigurieren, dass er Mails von außen ablehnt, die als Absender Adressen haben, die im Dovecot als Postfach existieren.
Der Postfix soll dabei idealerweise automatisch lokal gucken, ob ein Postfach mit diesem Absender im Dovecot existiert und dann eine entsprechende Mail ablehnen. (alles, was von außen mit dieser Absenderadresse kommt, soll als Spam angesehen und dementsprechend abgelehnt werden).
if mail nicht vom eigenen Mailserver bzw. nicht aus "mynetwork" und Absender gleich einer der Postfachadressen, dann ablehnen.
Kann mir dazu jemand erklären, wie ich das umsetzen kann? Vielen Dank vorab!
gibt bestimmt Möglichkeiten. Eine Anleitung kann ich leider nicht bieten, weil ich das Konzept nicht für besonders brauchbar halte.
Aber evtl. etwas Kontext.:
Warum nicht SPF auswerten, und die eigene Domain strikt (-all) konfigurieren? Das dürfte annähernd zum gleichen Verhalten führen.
Allerdings in beiden Fällen nicht vergessen, dass unter Umständen Mails, die entweder von Mailinglisten oder durch diverse Forwardings zurück ins System kommen, davon betroffen sein werden und ebenfalls abgewiesen werden.
Wolfgang