Guten Morgen und Danke für Deine Antwort.
Clamav läuft auf Centos5.
In /etc/ gibt es bei mir keinen Ordner mit /clam* o.Ä.
Ein Update habe ich schon gemacht aber es wir mir immer noch die alte Version angezeigt.
# yum update clamav clamd clamav-db Loading "installonlyn" plugin Setting up Update Process Setting up repositories dag 100% |=========================| 1.1 kB 00:00 Reading repository metadata in from local files primary.xml.gz 100% |=========================| 3.0 MB 00:07 dag : ################################################## 8325/8325 Added 8325 new packages, deleted 0 old in 77.58 seconds Could not find update match for clamd Resolving Dependencies --> Populating transaction set with selected packages. Please wait. ---> Downloading header for clamav-db to pack into transaction set. clamav-db-0.94.2-1.el5.rf 100% |=========================| 3.6 kB 00:00 ---> Package clamav-db.i386 0:0.94.2-1.el5.rf set to be updated ---> Downloading header for clamav to pack into transaction set. clamav-0.94.2-1.el5.rf.i3 100% |=========================| 24 kB 00:00 ---> Package clamav.i386 0:0.94.2-1.el5.rf set to be updated --> Running transaction check
Dependencies Resolved
============================================================================ = Package Arch Version Repository Size ============================================================================ = Updating: clamav i386 0.94.2-1.el5.rf dag 2.5 M clamav-db i386 0.94.2-1.el5.rf dag 18 M
Transaction Summary ============================================================================ = Install 0 Package(s) Update 2 Package(s) Remove 0 Package(s)
Total download size: 21 M Is this ok [y/N]: y Downloading Packages: (1/2): clamav-db-0.94.2-1 100% |=========================| 18 MB 00:42 (2/2): clamav-0.94.2-1.el 100% |=========================| 2.5 MB 00:05 Running Transaction Test Finished Transaction Test Transaction Test Succeeded Running Transaction Updating : clamav-db ######################### [1/4] Updating : clamav ######################### [2/4] Cleanup : clamav-db ######################### [3/4] Cleanup : clamav ######################### [4/4]
Updated: clamav.i386 0:0.94.2-1.el5.rf clamav-db.i386 0:0.94.2-1.el5.rf Complete!
# freshclam ClamAV update process started at Thu Feb 19 09:16:04 2009 WARNING: Your ClamAV installation is OUTDATED! WARNING: Local version: 0.92 Recommended version: 0.94.2 DON'T PANIC! Read http://www.clamav.net/support/faq main.inc is up to date (version: 50, sigs: 500667, f-level: 38, builder: sven)
Grüße
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces@de.postfix.org] Im Auftrag von Patrick Ben Koetter Gesendet: Mittwoch, 18. Februar 2009 22:06 An: postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] Clamav Ordner
* I. Klopp postfix-users@de.postfix.org:
ich habe heute morgen festgestellt, dass in dem Ordner /usr/local/share/clamav/ über 3000 Ordner mit der Struktur clamav-
enthalten
sind und meine Platte langsam voll wird. Jede Stunde kommt ein neuer
Ordner
hinzu wo sich dann eine main.mdb , ndb usw. drin befindet.
Welche versionsnummer ist das denn? Mir ist solches Verhalten bisher unbekannt.
Ich kenne mich mit Clamav nicht so gut aus, hatte mein Vorgänger noch installiert. Nun habe ich folgende Frage dazu. Was sind das für Ordner-(inhalte)? Virendefinitionen?
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, es sind alles updates. Ergänzen werden die sich aber IMO nicht. Typisch ist eher, dass das aktuelle Update immer alle vorherigen Pattern-Files obsolet macht.
Kann ich gefahrlos älter Ordner löschen?
Kann ich nicht sagen. Mach mal einen move woanders hin und prüfe dann mal.
Wo befindet sich die Configdatei um evtl. es so einzustellen, dass nicht
so
viele Ordner erstellt werden.
Typischerweise in /etc/clam*
Gib mal Infos über OS/Distribution, Version etc. Dann können wir mehr sagen.
p@rick