![](https://secure.gravatar.com/avatar/7e5e147af7ef1cb4bd4c2e84a1f7da5d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Jörg,
ja, das wäre ein interessanter Ansatz. Allerdings handelt es sich bei deinem Beispiel um eine Access-Policy. Etwas ähnliches habe ich bereits im Einsatz und solange ich nur eine Access-Policy verwende funktioniert das auch.
Aber wie lässt sich das auf einen Header-Check übertragen?
Was müsste analog zu deinem Beispiel anstelle von
denyspam = check_recipient_access
stehen, wenn ich nicht auf eine Access-Policy sondern einen Header-Check verweisen möchte?
Konkret habe ich bereits einen globalen Header-Check eingebunden:
header_checks = regexp:/etc/postfix/header_checks_received
Dieser soll auch weiterhin für alle E-Mails gelten. Allerdings möchte ich für E-mail an meine Adresse eine abweichende Header-Check-Policy verwenden.
Viele Grüße, Jörn Bredereck
--
****************************** B&W-NetworX GmbH & Co. KG Landstr. 67a 76547 Sinzheim Fon: 07221 996388-8 Fax: 07221 996388-1 http://www.bw-networx.net info@bw-networx.net ----------------------------- AG Mannheim HRA 521208 Pers. haf. Ges.: B&W-NetworX Verwaltungs-GmbH Sitz: 76532 Baden-Baden AG Mannheim HRB Nr.: 202122 Geschäftsführer: Jörn Bredereck Dipl. Ing. Holger Wunsch ******************************
Von: Jörg Kost jk@ip-clear.demailto:jk@ip-clear.de Datum: 7. Oktober 2016 at 12:58:36 An: postfix-users@de.postfix.org postfix-users@de.postfix.orgmailto:postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: Filter-Kriterien kaskadieren
Hallo Jörn, Du könntest eine smtpd_restriction_classes definieren, die Du anspringst, sobald Deine Adresse angeschrieben wird. Hier z.B. ein umgekehrtes Beispiel die den Sender überprüft und die Mail als Spam ablehnt, wenn es an meine Adresse gerichtet ist. Dies läßt sich wahrscheinlich auch für Deine Zwecke und header_checks zweckentfremden: cat /etc/postfix/access smtpd_recipient_restrictions = check_sender_access hash:/etc/postfix/access smtpd_restriction_classes = denyspam denyspam = check_recipient_access hash:/etc/postfix/joergsblacklist cat /etc/postfix/access penetranter_mensch@ex denyspam cat /etc/postfix/joergsblacklist jk@foo REJECT "Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged." Grüße Jörg On 7 Oct 2016, at 10:41, Jörn Bredereck wrote: Hallo,
gibt es eine Möglichkeit mehrere Kriterien zum Filtern einer Nachricht zu „kaskadieren“?
Konkretes Beispiel: E-Mails an meine Adresse jb@bw-networx.net sollen einem Header-Check unterzogen werden, während für alle anderen Ziel-Adressen ein bestimmter Header-Check nicht gelten soll.
Wie lässt sich das realisieren?
Viele Grüße, Jörn Bredereck
--
****************************** B&W-NetworX GmbH & Co. KG Landstr. 67a 76547 Sinzheim Fon: 07221 996388-8 Fax: 07221 996388-1 http://www.bw-networx.net info@bw-networx.net ----------------------------- AG Mannheim HRA 521208 Pers. haf. Ges.: B&W-NetworX Verwaltungs-GmbH Sitz: 76532 Baden-Baden AG Mannheim HRB Nr.: 202122 Geschäftsführer: Jörn Bredereck Dipl. Ing. Holger Wunsch ******************************