So.
Am Mon, 01 Aug 2011 16:26:48 +0200 schrieb Florian Streibelt postfix@f-streibelt.de: [...]
Der erste Bounce sollte aber eigentlich schon nicht passieren! (Du produzierst eventuell backscatter, also jede menge Fehlermails an die vermeintlichen Absender).
Nicht gut. Wie kann ich das raus bekommen, ob ich das mache?
Wo kommen diese kaputten mails denn her? Kein vernünftiger MTA sollte sowas annehmen.
Ich habe einen VServer gemietet, das dies Mails annimmt. Es werkelt dort Postfix und qmail. Da habe ich aber keine Hand angelegt, da die Einstellungen vom System gestellt werden, wenn ich dort eine neue Domain/ EmailAdresse anlege.
Nun, ansonsten wäre das log des postfix interessant, zu finden in /var/log/mail.log
Aug 1 16:32:51 mail-proxy postfix/smtpd[1656]: connect from localhost[127.0.0.1] Aug 1 16:32:51 mail-proxy postfix/smtpd[1656]: warning: Illegal address syntax from localhost[127.0.0.1] in MAIL command: <"Sheila Newell"Ashley@ctrip.com> Aug 1 16:32:51 mail-proxy postfix/smtpd[1658]: connect from localhost[127.0.0.1] Aug 1 16:32:51 mail-proxy postfix/smtpd[1658]: warning: Illegal address syntax from localhost[127.0.0.1] in RCPT command: <"Sheila Newell"Ashley@ctrip.com> Aug 1 16:32:51 mail-proxy postfix/cleanup[1659]: B2A61C05B: message-id=20110801143251.B2A61C05B@mail-proxy.lan Aug 1 16:32:51 mail-proxy postfix/qmgr[30989]: B2A61C05B: from=double-bounce@mail-proxy.lan, size=702, nrcpt=2 (queue active) Aug 1 16:32:51 mail-proxy postfix/smtpd[1658]: disconnect from localhost[127.0.0.1]
Gibt es denn die lokale adresse inklusive der postmaster adresse, an die fetchmail die email zustellen will?
? Das verstehe ich nicht so 100% was Du damit sagen willst.
Eventuell solltest Du beim Testen soft_bounce=yes in der main.cf des postfix setzen.
Mache ich mal.
Danke
Dirk