Hallo,
On 22. Aug 2017, at 08:36, Frank Ebert frank.ebert@freenet.de wrote:
Moin,
Am Mon, 21 Aug 2017 22:41:10 +0200 schrieb Martin Weil mweil@postia.de:
Hallo Liste!
Ich betreibe einen Mailserver über Postfix, Dovecot und Postgresql auf Debian Etch. Alle Dienste laufen auf einem Server.
Ich meinte natürlich Debian Stretch.
Bis jetzt liefen die Lookup Anfragen bei mir über Postgresql Abfrage mittels User/Passwort Authentifizierung. Da ich ungern Passwörter in Konfigurationsdateien stehen habe, möchte ich nun auf die Peer Authentifizierung von Postgresql umsteigen.
Gibt es eine Möglichkeit postfix zu sagen mit welchem Nutzer er den Lookup ausführen soll?
Oder muss ich dann den entsprechenden Nutzer (root?) als Rolle in Postgresql hinzufügen? Für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen.
Meine Antwort ist evtl. OT. Du kannst Postfix (und Dovecot) auch so konfigurieren, dass die Authentifizierung von Dovecot verwendet wird. Wenn das eine Option ist, melde dich kurz.
Stimmt, die Möglichkeit besteht auch. Ich bin mir ehrlich gesagt etwas unsicher über die Vorzüge bzw. Nachteile.
Viele Grüße Martin Weil
HTH Frank
Martin