![](https://secure.gravatar.com/avatar/20b4a10f669de9150a92e3012c389289.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hubert,
* Hubert Schölnast hubert@schoelnast.at:
Uwe Drießen schrieb am 27.06.13 16:12:
Fein jetzt noch die Kommentarzeichen einfügen.... (>)
Menno! Ihr sei aber schon ziemlich pingelig mit euren ungeschriebenen Regeln hier in dieser Mailingliste! Wollt ihr allen ernstes, das ich jetzt auch noch vor jede Zeile, die ich kommentiere, dieses Zeichen von Hand eintrage? Was denn noch alles???
naturgemäß findet man auf einer Mailingliste, die sich auf hohem Niveau im Allgemeinen mit E-Mail und im Speziellen mit Postfix auseinandersetzt, Personen, die es _ganz genau_ und _richtig_ [TM] haben wollen.
Ebenso naturgemäß suchen auf einer solchen Liste Personen Hilfe, die nicht so erfahren in E-Mail sind und die sich nicht einer Etiquette bewußt sind, die anderen "selbstverständlich" scheint.
Ziel und Aufgabe dieser Liste ist, ein Forum für beide Gruppen zu sein. Ich bitte also die Experten "vom Gas" zu gehen und nicht allzusehr "im Auftrag des Herren" den "wahren Weg" zu missionieren.
Mailinglisten auf denen Hilfesuchende belehrt werden und das auch gerne mit "ich sage ja schon seit Jahren" in GROSSBUCHSTABEN und von oben herab, gibt es ausreichend. Damit ist nur dem Ego des Posters geholfen, aber nicht dem Hilfesuchenden.
--8<-- SNIP --8<--
Ihr könnt euren Usern nicht vorschreiben, welche Clients (Browser bzw. MUAs) sie verwenden dürfen wenn sie Fragen zu der von euch betreuten Software haben. Und ihr könnt von Ihnen nicht verlangen, dass sie sich an Regeln halten, die innerhalb eurer Gruppe vielleicht als selbstverständlich gelten, die ihr aber nach außen hin nicht bekannt gemacht habt.
Stell das von Dir bevorzugte Mailprogramm so ein, dass es (auch) Nachrichten im TEXT-Format sendet und beim Antworten Kommentarzeichen einfügt. Das kann im Grunde jedes Mailprogramm.
Viele hier auf dieser Mailingliste arbeiten auf der Kommandozeile und nutzen Mailprogramme, die eingeschränkte Darstellungsmöglichkeiten bieten, um z.B. darzustellen wer in einer Unterhaltung was geschrieben hatte. Die Meisten tun das, weil diese Mailprogramme überall einsetzbar sind und weil sie sich davon mehr Sicherheit beim Lesen erwarten.
Was das TOFU angeht: Darüber werden Kriege geführt, wie über die Frage ob die Beatles besser als die Stones, Macs besser als PCs und <INSERT Glaubensfrage> sind. Hier, auf dieser Liste, bevorzugen die Meisten kein TOFU, sondern Antworten in der Mail, weil das einen direkten Bezug zum davor gesagten herstellt.
Grüsse
p@rick