Frost, Christian schrieb:
Hallo Liste,
ich habe folgende Anforderung: ein Server mit mehreren IPs. Domain A Soll über IP 1.2.3.4 empfangen und versenden, Domain B soll über IP 2.3.4.5 empfangen und Versenden. Hierzu habe ich folgenden Auszug in der Postfix Doku gefunden.
smtp_bind_address (default: empty)
An optional numerical network address that the Postfix SMTP client should bind to when making an IPv4 connection.
This can be specified in the main.cf file for all SMTP clients, or it can be specified in the master.cf file for a specific client, for example:
Hier steht ja das je Client gesondert eine Konfiguration in der master.cf gemacht werden kann. Ist hier mit Client Domain gemeint?
Wird hiermit auch festgelegt über welche IP jeweils versendet wird?
/etc/postfix/master.cf: smtp ... smtp -o smtp_bind_address=11.22.33.44
Könnt Ihre mir noch eine Beispiel Config geben damit ich dies besser nachvollziehen kann?
Note 1: when inet_interfaces specifies no more than one IPv4 address, and that address is a non-loopback address, it is > automatically used as the smtp_bind_address. This supports virtual IP hosting, but can be a problem on multi-homed firewalls. See the inet_interfaces documentation for more detail.
Note 2: address information may be enclosed inside [], but this form is not required here.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Frost
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
smtp_bind_address ist die ip von der der server aus sendet
wenn ich das nach kurzem ueberfliegen richtig verstanden habe willst du eigentlich fuers senden und empfangen fuer jede domain eine eigene ip benutzen, sinnvollerweise waere das beste du wuerdest dafuer jeweils eigene postfix instanzen verwenden wenn es damit noch etwas Zeit hat wurde ich auf postfix 2.6 warten das sollte das derartige setups vereinfachen, in jedem Fall wuerde ich es mir sparen fuer 2.3.8 etwas zu konfigurieren wenn dann schon mit einer aktuellen 2.5.6
http://de.postfix.org/ftpmirror/experimental/postfix-2.6-20090212.RELEASE_NO...
---snip ...
Major changes with snapshot 20090121 ====================================
Plug-in support for managing multiple Postfix instances. This can automatically apply your "postfix start" etc. command to multiple Postfix instances, including upgrades to new Postfix versions. Multi-instance support allows you to do the following and more: ....