Thomas Schwenski wrote:
Ich habe (wie schon oft beschrieben) bei mir alle "Kunden" im Dateisystem voneinander getrennt. Für jeden Kunden gibt es einen eigenen Systembenutzer mit eigener Systemgruppe. Alle Dateien eines Kunden sind "Eigentum" des jeweiligen Systembenutzers. Das betrifft auch alle Maildirs.
Mein Problem ist, dass maildrop damit ein Problem hat und sich weigert die Mails zuzustellen.
Immer logfiles zeigen, bitte.
und in der master.cf mit:
maildrop unix - n n - - pipe flags=ODRhu user=[USER] argv=/usr/bin/maildrop -d ${user}@${nexthop} ${extension} ${recipient} ${user} ${nexthop}
wobei [USER] schon testweise verschiedene Benutzer gewesen sind.
Bei root verweigert maildrop gemäß seiner Programmierung den Dienst.
Sicher? Ist das nicht eher Postfix, der da den Dienst verweigert?
Überlasse ich den Maildir komplett vmail und setze nur die Gruppe auf die des Systembenutzers, läuft zwar Maildrop durch, aber die E-Mail selbst gehört dann dem Benutzer vmail:mail.
Gibt es eine Möglichkeit meine Trennung durch Dateisystemrechte beizubehalten, aber trotzdem maildrop verwenden zu können?
Klar, steht ja in der manpage:
| Also, for the -d option to work at all, maildrop must be executed by root, | or maildrop must be a root-owned program with the setuid bit set.
Ob -d ${user}@${nexthop} für dein Setup das richtige ist, kann man so aber nicht sagen.