Hallo Steve!
Ansonsten: Gibt es weitere zu empfehlende Antispamdinge, die wir noch implementieren sollten?
Die Frage ist:
- willst Du mehr SPAM abwehren? (blocken)
- willst Du höhere Erkennungsrate? (tagging)
Mag für Dich jetzt so klingen, dass die zwei das Gleiche sind aber dem ist nicht so.
Nein nein, mir ist der Unterschied sehrwohl bewusst.
Ich bin schon immer ein Gegner von Zensur gewesen. Deswegen habe ich auch sehr lange gebraucht bis ich, sei es via DNSBL oder Greylisting Mails wegblocke und nicht annehme und dann lokal bearbeite und dem Kunden, aber auch mir persönlich, zur Verfügung stelle. Optimalerweise eben im Spamordner des jeweiligen Postfachs.
Leider hat sich heraus gestellt, dass Spam eben echt überhand nimmt und die DNSBL sowie v.a. Greylisting ein absolut mächtiges Werkzeug ist. Es gibt, v.a. beim Greylisting, vielbesprochene Nachteile, aber es ist effektiv.
Um auf Deine Frage zurück zu kommen: In dem Fall sowohl als auch. Inzwischen steht das Ergebnis für mich mehr im Vordergrund wie mein Seelenheil. ;-)