![](https://secure.gravatar.com/avatar/4e623731eda57335bfdf39d4281a796c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
2010/4/19 Dennis Guhl lists@dguhl.org:
On Mon, Apr 19, 2010 at 12:02:28AM +0200, Christopher Stolzenberg wrote:
Hi,
ich habe nach folgender Anleitung Spamassassin installiert:
http://www.debuntu.org/postfix-and-pamassassin-how-to-filter-spam
Nun scannt Spamassassin aber auch jede ausgehende Mail.
Weiss jemand wie ich das verhindern kann, dass Postfix jede ausgehende E-Mail bewertet? Eventuell mit internal_networks oder trusted_networks?
Ohne jetzt das HowTo gelesen zu haben: Liefere Deine E-Mails nicht per SMTP auf Port 25 sondern per submission auf Port 587 ein.
Danke. Das klappt perfekt.
RFC schreibt ja vor, dass man für 587 irgendein AUTH Verfahren verwenden muss. Ich würde das gerne über sichere IP´s machen. (mynetworks)
Wie kann man Postfix einstellen, dass er auf Port 587 nur Mails von my_networks annimmt und alles andere ablehnt, damit nicht Spammer ihre Mails über 587 einliefern?
thx
Chris