Hallo Jochen,
- Was nutzt ihr eigentlich so für DNS Blacklisten? (und mit welcher
Gewichtung im Postscreen?)
Meine Konfiguration ist hier etwas umfangreicher:
postscreen_dnsbl_threshold = 2 postscreen_dnsbl_whitelist_threshold = -1 postscreen_dnsbl_sites = zen.spamhaus.org bl.spamcop.net b.barracudacentral.org ix.dnsbl.manitu.net dnsbl-1.uceprotect.net psbl.surriel.com bl.spameatingmonkey.net dnsbl.inps.de bl.mailspike.net bl.blocklist.de bl.score.senderscore.com hostkarma.junkemailfilter.com=127.0.0.2 list.dnswl.org*-2 swl.spamhaus.org*-2 dnswl.inps.de*-2 wl.mailspike.net*-2 hostkarma.junkemailfilter.com=127.0.0.1*-2 iadb2.isipp.com=127.0.0.[30..255]*-2
Mich würde aber auch interessieren, welche DNSBLs hier sonst genutzt werden. Mein Mailserver ist eher recht wenig frequentiert, von daher kann ich mich kaum auf eigenen Erfahrungswerte stützen. Bisher sind ist selbst mit dieser Menge an DNSBLs keine false positives aufgetreten.
Viele Grüße Thomas