Guten Morgen,
vielleicht ist dies für den ein oder anderen Nutzer von Euch auch ganz interessant.
Mit meinem Programm überprüft postfix beim Aufruf von sendmail ob der Benutzer ein gewisses Kontingent bereits überschritten hat und lehnt die Annahme dann ab.
https://github.com/ipcjk/postfixauth
Das ist insbesondere bei Webhosting-Kisten mit großer Kundenanzahl interessant, wenn Wordpress und Co mal wieder Feuer fangen. Ich habe eine ähnliche Lösung (+ Features, Perl) auf unserer Privatkunden-Sparte https://domainexpress.de/ seit mehreren Jahren mit Erfolg im Einsatz. Das ist nun mehr der OSS-Spaß-Rewrite ;-)
Beispiel/Test: web87@my01:~$ /usr/sbin/sendmail -t jk@myself web87@my01:~$ /usr/sbin/sendmail -t jk@myself web87@my01:~$ /usr/sbin/sendmail -t jk@myself web87@my01:~$ /usr/sbin/sendmail -t jk@myself web87@my01:~$ /usr/sbin/sendmail -t jk@myself web87@my01:~$ /usr/sbin/sendmail -t jk@myself postdrop: fatal: User web87(1431) is not allowed to submit mail
Auszug Mail-Logfile: Jun 20 07:45:12 my01 postfix/postdrop[5611]: fatal: User web87(1431) is not allowed to submit mail
Grüße Jörg