Am 06.04.2010 11:19, schrieb Florian Streibelt:
'Robert Schetterer' schrieb am 06.04.2010 08:58:
danach laesst sich postgrey ueber das netzwerk auf der configurierten ip und port ansprechen,
Falls am Rechner eine Netzwerkkarte mit diese Adresse konfiguriert ist,
also das hier ist eine postfix mail liste nicht wie configuriere ich mein os/netzwerk liste, also bissl mitdenken ist hier schon gefordert
wenn nicht kommt beim Start wohl eine Fehlermeldung.
am besten privates Netzwerk nehmen lokale firewalls ( iptables nutzen ) um postgrey nicht aus dem internet ansprechbar zu machen
Naja, er wollte es ja gerade aus dem Netz erreichbar haben, oder hatte ich das missverstanden?
es ist voellig wurst ob die ip privat oder oeffentlich ist solange man absichert dass sich nur gewollte cleints sich mit dem damon verbinden, einfachstes verfahren = firewall regel
Grüße, Florian