![](https://secure.gravatar.com/avatar/5d40d58d4ed36990410a0d178d5f7ec8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 18.07.2017 um 19:55 schrieb Joachim Fahrner:
Am 2017-07-18 19:46, schrieb Robert Schetterer:
aso und wenn du spamassassin laufen hast kannst du da domains auch blacklisten, sollte auch mit sieve dovecot funktionieren mit zb globaler filter rule auf die domain evtl kombiniert mit einem content filter
Sieve habe ich auch, damit wäre es einfach. Aber mit Sieve rejecten ist nicht die feine Art (Stichwort Backscatter).
je nachdem wie du das realisiert hast muss du dir daruber keinen Kopf machen, wirklichen Backscatter hab ich damit noch nicht gesehen aber es ist natuerlich rein technisch schon moeglich bleibt also blacklisten im spamassassin, habe ich als milter damit ist es unbedenklich
Ich könnte es natürlich
auch einfach in den Müll schieben. Aber lieber wäre mir ein echter Reject auf MTA Ebene, damit der Absender auch was davon hat. ;-)
zb. body checks fuer dein Beispiel
Best Regards MfG Robert Schetterer