On 25.06.2018 19:58, Walter H. wrote:
On 25.06.2018 19:07, Jakob Curdes wrote:
Da wäre ich vorsichtig mit, eine (dynamische) IP-Adresse ist ein personenbezogenes Datum
ne ist es nicht, es existiert kein Personenbezug; es gilt hier das gleiche wie wenn Dein Telephon von jedem Anfruf die Nummer - sofern diese mitgeschickt - in einen Log schreibt ... ein Personenbezug ist hier definitiv keiner;
Das ist seit Mai 2017 definitiv falsch; durch Urteile des EuGH und des BGH ist diese Frage abschließend geklärt:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-bestaetigt-Dynamische-IP-Adresse...
eine dynamische IP Adresse unterscheidet sich von einer IP Adresse durch genau was?
damit Du einen Einblick bekommst hier 2 Einträge
Jun 24 20:38:59 vhost01 postfix/smtpd[23526]: NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[62.209.189.17]: 550 5.7.1 Client host rejected: cannot find your hostname, [62.209.189.17]; from=viared@ljusexperten.se to=<#EMAIL#> proto=ESMTP helo=<mail.axier.org>
Jun 24 21:40:20 vhost01 postfix/smtpd[23600]: NOQUEUE: reject: RCPT from mail.prosto.odessa.ua[77.222.132.173]: 554 5.7.1 Service unavailable; Client host [77.222.132.173] blocked using dnsbl.sorbs.net; Currently Sending Spam See: http://www.sorbs.net/lookup.shtml?77.222.132.173; from=advertis@prosto.odessa.ua to=<#EMAIL#> proto=ESMTP helo=<mail.prosto.odessa.ua>
siehst Du Deine E-mail Adresse, dann ist die korrekte vorgehensweise die, nicht mich fertig zu machen etwas zu löschen, sondern den Urheber (der/die/das hinter der IP-Adresse) damit zu konfrontieren;
siehst Du Deine IP-Adresse, dann solltest Dein System in Ordnung bringen bevor Du noch irgendwas machst ...
alles klar?