* Martin Rabl martin.rabl@rablnet.de:
Hallo,
ich habe einen (vorgelagerten) Postfix-Server, der anhand einer receipents_map prüft, ob er eine Mail an eine bestimmte Mailadresse auf den eigentliche Postfix weiterleitet - das funktioniert sehr gut.
Vorbildlich. So macht man das :)
Jetzt allerdings soll eine neue Bedingung dazu kommen: leite alle Mails "nach innen" weiter, ohne auf einen Empfänger in der receipents_map zu prüfen, aber nur dann, wenn diese Mail von einem bestimmten Server kommt.
Und bei den Recipients handelt es sich um welche in einer bereits existenten Domain (für die schon die Empfänger in deiner receipents_map geprüft werden)?
Ich habe den "vertrauenswürdigen" Server, der alles an alle einliefern darf, bereits in mynetworks eingetragen, die Annahme von Mails wird aber für unbekannte Adressen verweigert.
Zur Eräuterung: "unbekannte" Adressen sind in unserem Wording "interne" Adressen, die nur im Hause genutzt werden und von außen nicht erreichbar sind - es sei denn, sie werden von einem bestimmten client kommend eingeliefert.
Du hast in deinen Restrictions "reject_unlisted_recipient" schon drin oder nicht?