* Uwe Driessen postfix-users@de.postfix.org:
On Behalf Of Patrick Ben Koetter
- Uwe Driessen postfix-users@de.postfix.org:
Jap und immer mit leerem from, in der gleichen Session vom gleichen Host (gleicher Empfänger aufgrund der Maskierung nicht ersichtlich)
FROM wie envelope sender, ja? Normalerweise blockt Postfix den leeren envelope sender gar nicht, ausser das wurde explizit anders konfiguriert (und davon rät jeder ab ...).
Wenn wir vom Envelope Sender reden und der nicht geblockt wird, sollte etwas anderes dafür verantwortlich sein, dass die Nachricht geblockt und dann zugelassen wird.
Geht aber ein <> an ein unbekanntes Postfach dann nimmt auch Postfix nicht an (warum auch)
ACK.
Die 5 ersten werden abgewiesen weil Mailadresse unbekannt der 6 kommt durch weil ???
Weil...?
Die Maskierung ist hier bei der Erforschung hinderlich
Deswegen war mein Tipp (da es sich offensichtlich/scheinbar um unerwünschte handelt) mal mit hard_error und soft_error ein bischen zu spielen damit gerade diese Server nicht wie im Standard 20 mal Probieren um dann doch eine echte Adresse zu finden.
Ja, aber das mildert nur den Einschlag. Problem ist und bleibt doch, dass wir nicht wissen warum Postfix 5 mal NEIN und dann plötzlich JA sagt, oder siehst Du das anders?
Nach jedem fehler kleine Pause, 3 mal Fehler connection close und schon ist man in der Regel diese "Backscatter" los.
Hey, aber wir reden hier von Postfix. Das ist diese Wunderwaffe, die alles richtig [tm] macht und von dem Mann geschrieben wurde, der von sich sagt er rechne mit 1 Fehler auf 1.000 Zeilen Code (DA TRÄUME ICH DAVON...).
Also wenn Postfix da ein Problem hat, dann würde ich es gerne wissen, damit wir Postfix besser machen können oder verstehen welche Bedingungen zu diesem Verhalten führen.
Mir scheint dieses Verhalten gänzlich neu. Deshalb frage ich auch so viel. Ich kann es im Moment mit nichts, mir bekanntem in Verbindung bringen.
p@rick