28 Apr
2009
28 Apr
'09
11:44 p.m.
lst_hoe02@kwsoft.de wrote:
[...]
Unbedingt ein Greylister mit automatischem Whitelisting nehmen. Wir haben hier (Firmennetzwerk) ein Greylister mit folgenden Einstellungen sehr erfolgreich im Einsatz :
- Lange Anfangs-Greylisting Dauer
- Nach Ablauf Greylisting wird die Sende-IP Adresse für sehr lange in
die Whitelist übernommen
Das führt dazu das nach einer "Eingewöhnungsphase" nahezu alle relevanten e-Mails wie gewohnt sofort zugestellt werden, da alle Geschäftspartner/Mailinglisten etc. in der Whitelist sind, aber ein enormer Berg an Schrott im Greylisting stecken bleibt.
Leider ist diese "Eingewöhnungsphase" für manche user schon zuviel und nicht akzeptabel. Sehr ähnlich haben wir das mal mit sendmail gehabt. Aber wie schon betont, werde es sicher mal wieder versuchen mit postfix.
-- Grüsse, Andres