Stefan Warten schrieb:
Hallo zusammen,
ein von mir betreuter Mailserver wird beim Versand von Mails an einen bestimmten Provider von diesem ausgebremst (452), weil er angeblich zu viele Mails auf einmal schickt. Der dortige Postmaster empfahl mir nun, die Nachrichten in Bündeln von 50 Adressen und Intervallen von 5 Sekunden zu schicken.
Ich würde das gerne pro Domain bzw. noch besser pro MX einstellen, um den sonstigen Versand (der optimal läuft) nicht zu beeinträchtigen. Kann mir bitte jemand hierzu ein Stichwort geben, wie man das am besten umsetzen kann. Mir fehlt hier gerade der richtige Ansatz.
Gruß, SW. _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
HI, machst du evtl einen slow transport das sollte reichen
master.cf
... slow unix - - n - - smtp ...
main.cf
... slow_destination_concurrency_limit = 2 slow_destination_recipient_limit = 5 ...
transport ... hotmail.com slow:hotmail.com hotmail.de slow:hotmail.de gmx.de slow:gmx.de gmx.net slow:gmx.net yahoo.de slow:yahoo.de yahoo.com slow:yahoo.com aol.de slow:aol.de aol.com slow:aol.com web.de slow:web.de free.fr slow:free.fr t-online.de slow:t-online.de gmail.com slow:gmail.com alice-dsl.de slow:alice-dsl.de freenet.de slow:freenet.de versanet.de slow:versanet.de online.de slow:online.de arcor.de slow:arcor.de googlemail.com slow:googlemail.com deinprovider.de slow:deinprovider.de ....
die parameter kannst du ja varieren bzw div transports machen nachdem selben schema i.e very_slow usw