Hallo Christian, hallo Leute,
wir sind nun mal hergegangen und haben das Thema umgesetzt. Und siehe da, es funktioniert.
Habe das Thema dann fuer ISPConfig hier gepostet: http://www.howtoforge.de/forum/showthread.php?t=3773 (inklusive den Abfragen, die wir gebaut haben)
Da wollte man mir erst einmal erzaehlen, dass es schon einen Fix gibt. Der Fix verhindert, dass maildrop lokale Mailboxverzeichnisse anlegt fuer Benutzer, die es gar nicht gibt.
Nach meinem Verstaendnis ist es doch aber so, dass das vielleicht so verhindert wird, aber die Mail trotzdem angenommen werden muesste, oder?!? So war das zumindest mit der Annahme von Mails bevor wir die zusaetzlichen Abfragen eingebaut haben.
Wie ich in dem Thread schreibe, passiert es allerdings immer noch, dass Postfix (bzw maildrop) Mailboxverzeichnisse anlegt und Mails dort speichert, die an nicht vorhandene Aliase geht. Allerdings nur, wenn ich Mails lokal ueber die Shell an diese nicht vorhandenen Aliase versende. Von "aussen" passiert das nicht mehr, hier meldet Postfix brav, dass der Empfaenger nicht in der virtual table gefunden wurde.
Wo hab ich denn da u.U. noch nen Bug drinnen?
Viele Grüße, Martin