Hallo Uwe,
* Uwe Driessen driessen@fblan.de wrote:
On Behalf Of Heiko Wundram
mail01 heiko # mailq -Queue ID- --Size-- ----Arrival Time---- -Sender/Recipient------- 62AE060301A* 1297 Wed Nov 19 23:30:17 double-bounce@mail01.xencon.net postmaster@mail01.xencon.net
Gibt es denn das Konto postmaster@mail01.xencon.net ???
Wie sollte es, er hat seine Alias-Definition und seine local_recipient_maps gezeigt.
/etc/mail/aliases
# Basic system aliases -- these MUST be present. MAILER-DAEMON: postmaster postmaster: root ... root: admin@xencon.net
Postmaster an root, root an admin@.... ??
So macht man das, ja.
MAILER-DAEMON: admin@xencon.net Postmaster: admin@xencon.net Root: admin@xencon.net
Keep it simple. Nicht tausend umwege definieren sondern ganz klar wohin die Mail soll
Das hat mit dem Problem nicht das geringste zu tun sondern ist eine einfach nur eine bequeme Art, sowas zu handhaben.
maps_find: virtual_alias_maps: @mail01.xencon.net: not found
Da steht es doch ganz klar er kennt die Domain mail01.xencon.net einfach nicht.
Das hat mit dem Problem nicht das geringste zu tun, s.a. http://www.postfix.org/ADDRESS_CLASS_README.html.
Da hätte auch erstmal ein normales Maillog gereicht.
Im Gegenteil, wir brauchen mehr "-v" in der master.cf.
Ciao Stefan