list.sys4.de
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview
thread

DSN

Olaf Boehm

1 Mar 2017 1 Mar '17
5:13 p.m.

Sehr geehrte Liste,

ich betreibe für Kunden einige kleine postfix Server in Zusammenhang mit Zarafa/Exchange/... als collaboration Server und Ciphermail als Verschlüsselungsgateway.

Da ich fauler weise hierfür getrennte VMs (collaboration Server, Ciphermail) einsetze ist eine DSN Anforderung aus dem Client leider nicht möglich. Meine Idee war nun den DSN auf dem letzten Gate (Ciphermail) zum WEB per smtpd_command_filter:

/^(RCPT\s+TO:<.*>.*\s+NOTIFY=.*)/ $1

/^(RCPT\s+TO:<.*>.*)/ $1 NOTIFY=SUCCESS,DELAY,FAILURE

fest zu hinterlegen,

so wie mit smtpd_discard_ehlo_keywords:

[IP-des-collaboration Servers]/32 SUCCESS,DELAY,FAILURE

0.0.0.0/0 silent-discard, dsn

::/0 silent-discard, dsn

dieses nur dem lokalen collaboration Server zu erlauben.

Aus Richtung des Clients als Sender funktioniert dies auch, leider nicht in der Empfangsrichtung.

Die Absender erhalten einen Fehler das die E-Mail nicht übermittelt wurde weil dsn nicht erlaubt sei.

Erlaube ich für alle die dsn Funktion, so erhält jeder Absender ungefragt eine dsn. Auch nicht sinnvoll.

Gibt es eine Möglichkeit den dsn auf bestimmte Absender (E-Mail Adressen) zu beschränken?

So das z.B. Buchhaltung@xxx.zz und Mahnung@xxx.zzz ein dsn hinterlegt bekommt aber alle anderen der lokalen Domain bzw. externen Domains nicht.

Danke fürs mitdenken.

Olaf Boehm

Attachments:

  • attachment.html (text/html — 5.2 KB)
0 0
Reply

Back to the thread

Back to the list

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.8.