Hallo Jens,
* Jens Bürger jbuerger@arcor.de:
ich bin mir nicht sicher, wo ich bei Postfix (aktuelles Paket unter Debian squeeze) den Hebel ansetzen muss, um das zu erreichen was ich möchte:
Ich habe User in einem LDAP-Verzeichnis stehen. Diese User sollen wahlweise auch E-Mails empfangen können.
Brauchen diese User eigentlich einen Account auf dem Rechner?
Nicht zwingend. Meistens will man das ja gerade im Mailhosting gerade nicht, damit Mailuser nicht gleichzeitig lokalen Shell-Zugriff auf den Mailserver erhalten können.
Bin für Tipps/Hinweise/etc. dankbar,
Bevor ich jetzt alle Möglichkeiten durchspiele, die mir einfallen (und andere noch drei nennen, die mir nicht in den Sinn kamen) bitte ich Dich mal zusammenzuschreiben was Du gerne machen möchtest. In etwa so:
Ich will mit Postfix und Dovecot eine Mailserver bauen. Die User, Mail-Adressen, Passwörter etc. sollen aus einen LDAP-Server kommen und SMTP AUTH möchte ich mit Dovecot SASL machen.
p@rick