Hallo Liste,
das BSI empfiehlt ja folgendes:
"E-Mail-Server sollten von extern eingelieferte E-Mails mit Absenderadressen der eigenen Organisation (sowohl im Envelope- als auch im From-Header inkl. Prüfung des Anzeigenamens) ablehnen, in Quarantäne verschieben oder mindestens im Betreff deutlich markieren."
Wie löst man das am besten? SPF auf "-all" ist ja wegen Weiterleitungen und Co nicht so doll und überprüft auch nicht den Anzeigenamen. DKIM haben wir bisher nur testweise implementiert. Ich habe versucht ein Script auf den MXern zu schreiben, welches die Header inkl. Anzeigenamen gegen eine Liste der eigenen Domains prüft. Kurz: ich bin gescheitert. Gibt es vielleicht Scripte von fähigen Entwicklern dazu? Die ADDRESS_VERIFICATION-Readme von Postfix hat mir auch nicht die Augen geöffnet. Gibt es da nicht etwas von Ratiopha... ähh Amavis?
Viele Grüße Marc