Am 19.03.2016 um 09:43 schrieb webmaster:
ich wollte mir auf meinem Postfix eine Catch-all Adresse konfigurieren. Dabei habe ich mich an http://www.postfix.com/VIRTUAL_README.html orientiert. Meine **/etc/postfix/virutal** sieht demnach wie folgt aus:
user-1@example.com user1@example.com user-2@example.com user2@example.com user-3@example.com user3@example.com @example.com user1@example.com
Nun werden jedoch alle E-Mails im Postfach von user1@example.com zugestellt. Also auch jene, die z.B. an user2@example.com gesendet wurden.
Entferne ich die letzte Zeile jedoch, werden E-Mails wie erwartet zugestellt.
Im Log finde ich dazu folgende Zeilen:
lda(user1@example.com): msgid=<56CF5A11.1000308@example.com>: saved mail to INBOX Feb 25 20:46:27 hostname postfix/pipe[7593]: 5B858280198: to=<user1@example.com>, orig_to=<user2@example.com>, relay=dovecot, delay=1.3, delays=1.3/0/0/0.02, dsn=2.0.0, status=sent (delivered via dovecot service) Feb 25 20:46:27 hostname postfix/qmgr[7557]: 5B858280198: removed
In der zweiten Zeile hast Du "user-2" stehen, das ist nicht das selbe wie "user2". Und deshalb trifft dann auch nur die vierte Zeile zu. Es sollte wohl eher so aussehen:
user1@example.com user1@example.com user2@example.com user2@example.com user3@example.com user3@example.com @example.com user1@example.com