Hallo Hubert
Ob du das jetzt nachvollziehen kannst warum das so ist oder nicht ist weder wichtig noch essenziell.
Mach es wie es dir beschrieben wurde und freue dich daran das es so funktioniert.
Das Programm erwartet es einfach genau so und nicht anders so wie "C++" an einer bestimmten Stelle ein Komma verlangt. Es ist einfach egal wie man darüber denkt, wenn du möchtest das es funktioniert dann tu es einfach genau so.
Du versuchst gerade zu verstehen warum ein Messer nur mit der scharfen Seite schneidet und versuchst zu ergründen ob das Fleisch zäh ist nur weil du mit der stumpfen Seite nicht durchkommst. Die Herdplatte ist heiß und du kannst das gerne überprüfen aber wundere dich nicht drüber wenn die Finger auch heiß werden oder wenn es weh tut.
Wenn du es so genau wissen willst warum das so ist dann frag den Programmierer den du über Postfix.org erreichen kannst (ich reiche mal Schal und Winterjacke es könnte eisig werden)
Du bekommst hier genau gesagt WIE es funktioniert nicht mehr nicht weniger. Der WEG IST EINFACH SO und nicht ANDERS da gibt es keine WIEDERSPRÜCHE , ES IST GENAU SO!!
Ob du jetzt weil du nicht nachvollziehen kannst warum da was genau so und nicht anders ist ein anderes Mailsystem nimmt wird aufs gleiche rauskommen.
Ich glaube ich wiederhole mich jetzt schon wieder Postfix denkt nicht um die Ecke, es ist straight forward programmiert. Einrichten kann das als "Mailsystem" jeder so das es genau das tut wofür Mailserver da sind. Mails von A nach B transportieren.
Der Rest ist Tuning und reift mit den Anforderungen.
Setz deinen Mailserver auf, Nimm den Server in Betrieb, wenn es dann Probleme gibt melde dich wieder. Aber dann bitte mit NEUEN Fragen.
Und oft aber nicht immer erledigen sich bestimmte Fragen wenn man so ein System im Betrieb sieht.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen -- Software & Computer Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045