Am 13.05.2015 um 12:44 schrieb Matthias Egger:
Hallo Robert
On 05/12/2015 06:41 PM, Robert Schetterer wrote:
https://sys4.de/de/blog/2013/06/10/loadbalancing-mit-keepalived-postfix-dove... https://sys4.de/de/blog/2013/06/06/postfix-dovecot-ceph-cluster-storage/ https://sys4.de/de/blog/2014/11/17/sicheres-lmtp-mit-starttls-in-dovecot/
also die links oben sind nur Ideen bzw auch real teilumgesetzt
Danke für die Fütterung des Biests ;-) Das sind vielversprechende und interessante Links die ich in Ruhe durchlesen muss. Beim überfliegen habe ich jedenfalls die Hälfte der Terminologie nicht gekannt ;-)
die grundsaetzlichen Parameter die du nicht angegeben hast
sind zb wieviele Mailboxen, wie viel Traffic dein Budget, wenn du das weisst kann man definieren was du ungefaehr brauchst, denn es gibt einfach zuviele Moeglichkeiten das zu loesen
Da kann ich dir schon ein paar Zahlen nennen:
Mailboxen: ca. 3500 Accounts welche die Mailboxen benutzen könnten. Jedoch nur ca. 1/3 welche die Boxen tatsächlich nutzt. Die restlichen 2/3 verwenden forwards.
Traffic: Aus den Statistiken für 2013/214 habe ich mal folgende Jahresdurchschnitte errechnet:
Empfangen: 5.7Mio Mails (524GB) Versendet: 9.1Mio Mails (883GB) Forwards: 0.7Mio Mails
Ich wuerde das als Mittelklasse bezeichnen so was aehnliches hatte ich mal am Laufen mit 2 Lb Servern , 2 Mailservern ( drbd ) +1 Server logging und backup + 1 Master Sql Server also "einfach" Ausfallsicher und war nie wirklich ausgelastet.
Wie gross sind denn die Mailboxen ? Hast du sonstige Vorgaben zb willst du auf NFS Speichern etc ?
Lieber Gruss Matthias
Best Regards MfG Robert Schetterer