On Behalf Of Martin Sebald
Hallo Steve!
Ansonsten: Gibt es weitere zu empfehlende Antispamdinge, die wir noch implementieren sollten?
Die Frage ist:
- willst Du mehr SPAM abwehren? (blocken)
- willst Du höhere Erkennungsrate? (tagging)
Mag für Dich jetzt so klingen, dass die zwei das Gleiche sind aber dem ist nicht so.
Nein nein, mir ist der Unterschied sehrwohl bewusst.
Ich bin schon immer ein Gegner von Zensur gewesen. Deswegen habe ich auch sehr lange gebraucht bis ich, sei es via DNSBL oder Greylisting Mails wegblocke und nicht annehme und dann lokal bearbeite und dem Kunden, aber auch mir persönlich, zur Verfügung stelle. Optimalerweise eben im Spamordner des jeweiligen Postfachs.
Annehmen und wegsortieren sorgt unter umständen aber für Mailverlust. Ich bevorzuge das direkte ablehnen bei Spamerkennung und was ich annehme wird ins normale Postfach zugestellt.
Der Absender weis das seine Mail nicht angekommen ist und kann anderweitig Kontakt aufnehmen und der Mailuser muß nicht auch noch einen Spamordner kontrollieren und Zeit damit verbringen. (die meisten gehen eh hin und löschen den einfach einmal am Tag).
Und Zensur ist was anderes die nehme ich hier auch nicht vor.
Leider hat sich heraus gestellt, dass Spam eben echt überhand nimmt und die DNSBL sowie v.a. Greylisting ein absolut mächtiges Werkzeug ist. Es gibt, v.a. beim Greylisting, vielbesprochene Nachteile, aber es ist effektiv.
Hilft aber nur bei schlecht konfigurierten Mailservern oder Spambots.
Gegen die Aquatixbande hilft nur die grobe Kelle.
Die registrieren eine Domain nutzen die für 14 Tage dann ist die verbrannt und die nächste kommt. Ähnliche Namen, Werbung wieder neu gestaltet aber inhaltlich derselbe mist. Was sich nicht so schnell ändert ist der Netzbereich aus dem die kommen und ich zumindest habe noch keine gewünschte Mail aus dem Bereich erhalten.
Von daher steht der Bereich in der Firewall drinne und ruhe ist.
Um auf Deine Frage zurück zu kommen: In dem Fall sowohl als auch. Inzwischen steht das Ergebnis für mich mehr im Vordergrund wie mein Seelenheil. ;-)
*gg fürs Seelenheil musst du andere Orte aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen