![](https://secure.gravatar.com/avatar/a2f1e86b3bac5a4cebc100058a62e5f9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Das war jetzt genau die Frage, die ich als nächstes stellen wollte.
Wiese versucht postfix weiter nach diesem Fehler 500 (warum der jetzt gerade zustande kommt, weiß ich nicht) zuzustellen? Aber wahrscheinlich wird das Protokoll schon im Zustand des Aufbaus abgebrochen, was dann zu einem Syntax error führt.
Welcher config-Parameter wäre das?
Grüße Christoph
Am 30.01.2020 um 09:51 schrieb Jakob Curdes:
Dann stimmt aber auch mit deiner postfix config was nicht, normalerweise sollte postfix (wie jeder MTA) auf einen Fehler 500 hin keinen weiteren Zustellversuch unternehmen (anders als bei 45x Fehlern).
JC
Am 30.01.2020 um 09:20 schrieb Gregor Hermens:
Hallo Christoph,
Am Donnerstag, 30. Januar 2020, 08:48:21 CET schrieb Christoph Kukulies:
Ich hatte in den vergangenen Tagen 2 emails an eine groups.io http://groups.io/ mailliste geschickt. Der Listenverwalter sagt mir gerade, er hätte bereits 100 Emails bekommen von meiner Emailadresse.
Mein mqueue Kommando gibt:
root@me:# mailq -Queue ID- --Size-- ----Arrival Time---- -Sender/Recipient------- C700A102766 8349 Tue Jan 28 14:22:30me@mydomain.org (host lb02.groups.io[173.255.221.194] said: 500 The group does not permit attachments. (in reply to end of DATA command))LTspice@groups.io
C0F80102768 15731 Wed Jan 29 17:01:48me@mydomain.org (host lb01.groups.io[45.79.81.153] said: 500 The group does not permit attachments. (in reply to end of DATA command))LTspice@groups.io
-- 23 Kbytes in 2 Requests. root@me:#
Habe jetzt aber über 100 Zustellversuche in mail.log:
said: 500 The group does not permit attachments. (in reply to end of DATA command))
Und postfix versucht es weiter. Wie kann ich die stoppen?
vorläufig: postsuper -h [queue_id]
endgültig: postsuper -d [queue_id]
http://www.postfix.org/postsuper.1.html
hth Gruß, Gregor