![](https://secure.gravatar.com/avatar/78899cc7c86faadf459406c955cdae5e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, den 08.09.2014, 16:16 +0200 schrieb Robert Schetterer:
Richtig wenn ich nichts ueberlesen habe, in deinem konkreten Beispiel, wuerde ein DMARC Filter in diesem Fall nichts bringen.
gugg mal
https://sys4.de/de/blog/2013/04/15/dmarc-standard-um-missbrauch-von-mailadre...
Puh, ziemlich kompliziert. Und eigentlich habe ich keine Lust meine Freizeit zu opfern, um komplizierte Systeme einzurichten die Yahoo helfen Missbrauch zu erkennen. Warum sollte ich kostenlos für Yahoo arbeiten?
Ich bin in der glücklichen Lage dass ich keine Mails von Yahoo bekomme und so einfach nur Yahoo blocken brauche. Ein Mailprovider mit Kunden hat es da natürlich schwerer, aber da sind die Leidtragenden ja "nur" seine Kunden, somit tut ihm der Spam auch nicht weh (außer ein bisschen vergeudete Bandbreite, aber die kostet ja nix).