10 Jun
2016
10 Jun
'16
1:19 p.m.
Hallo,
ich habe ein paar Verständnisfragen zu SPF. Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
1. Wenn ein SPF-Record einen A-Record enthält, der auf eine IPV4 und eine IPV6-Adresse auflöst, werden dann automatisch beide Adressen autorisiert?
2. Wenn ein SPF-Record einen A-Record enthält, der auf mehrere IP-Adressen (IPv4 und/oder IPv6) auflöst, werden dann sämtliche IP-Adressen autorisiert?
Oder kann man das ggf. gar nicht global beantworten, weil es von der Implementierung abhängt?
Danke!
Viele Grüße, Jörn Bredereck
--
******************************
B&W-NetworX GmbH & Co. KG
Landstr. 67a
76547 Sinzheim
Fon: 07221 996388-8
Fax: 07221 996388-1
http://www.bw-networx.net
info@bw-networx.net
-----------------------------
AG Mannheim HRA 521208
Pers. haf. Ges.:
B&W-NetworX Verwaltungs-GmbH
Sitz: 76532 Baden-Baden
AG Mannheim HRB Nr.: 202122
Geschäftsführer:
Jörn Bredereck
Dipl. Ing. Holger Wunsch
******************************