Am 09.05.2011 08:58, schrieb Jan Phillip Greimann:
Am 07.05.2011 09:20, schrieb Robert Schetterer:
reject_unverified_recipient was soll das ?
Siehe http://www.postfix.org/ADDRESS_VERIFICATION_README.html#recipient Ist doch vollkommen in Ordnung? Mache ich auf meinem Mailserver auch.
Mit freundlichen Grüßen, Jan Phillip Greimann
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
also ich benutze reject_unverified_recipient hoechstens auf einem relay und per smtp abzufragen ob der Empfaenger auf einem anderem smtp server existiert ( ist das denn hier der Fall und wenn ja was hat das mit dovecot zu tun...)
und selbst dann muss man sich schon genau ueberlegen ob das die fuer den speziellen Fall die passende Methode ist !!!
bei einem normalen mailserver mit dovecot auf der gleichen/lokalen maschine und zb dovecot lmtp ist das eigentlich unnoetig die empfaenger adressen und domains hab ich zb in mysql daraus bedient sich dovecot und postfix
aber das subject verwirrt mich ohne hin wie soll das gemeint sein dynamische empfaenger ( fallen die vom Himmel ?...*g )
wie waere es mit zb reject_unlisted_recipient