Hallo Roland,
danke dir, so blind wie ich war habe ich "make install -non-interactive" genommen was natürlich nicht interpretiert wurde :-)
Am 12. November 2009 20:08 schrieb Roland Huehn rh@mail.ffa:
Robyn Bachofer schrieb:
Hallo und guten Abend zusammen,
ich habe nur eine kleine Frage die vielleicht schnell von jemanden beantwortet werden kann :-)
Beim Selfbuild von Postfix sehe ich in den Makefiles keine möglichkeit die Interaktive installation beim "make install" zu überspringen. Im prinzip habe ich schon alles beim erstellen des Makefiles mitgegeben und möchte keine weiteren Fragen haben, hat da jemand eine Idee?
Ja, benutze stat "make install" "postfix-install -non-interactive"
/bin/sh postfix-install \ -non-interactive \ install_root="${D}" \ config_directory="/usr/share/doc/${PF}/defaults" \ readme_directory="/usr/share/doc/${PF}/readme" \ || die "postfix-install failed"
So sieht das jedenfalls in einen gentoo ebuild aus, glaub nicht das andere das sehr viel anders machen, schau dir doch einfach das script in den postfix sourcen mal an, und am besten auch mal das build script für postfix des package managers deiner distri.
MfG
Roland
MfG
Robyn
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users